Erderwärmung sagt Tschüss und Mojib Latif warnte 1997 vor neuer Eiszeit
Die Skeptiker der Erderwärmung fühlen sich bestätigt: Meteorologen und russische Forscher sagen den kältesten Winter seit 1000 Jahren voraus. Wer gestern in Hamburg die Straße betrat, musste bei dem eisigen Wind aufpassen, dass ihm nicht das Gesicht aus dem Gesicht fiel.
Nach circa fünf Minuten fühlte man sich draußen wie ein Chicken Mc Nugget im Gefrierschrank. Der Wind ließ eher an Sibirien als an den kalendarischen Winteranfang erinnern. Auch die Geschäfte waren am Abend auffallend leer. „Die sind ja heute alle so vermummt. Das muss an der arktischen Kälte liegen.“, scherzte eine Mitarbeiterin eines Supermarktes. Selbst die Mitarbeiter der Tankstelle trugen Kapuzen und dicke Schals um den Hals.
Die Mär von der Erderwärmung
Das Märchen von der Erderwärmung hatte schon im letzten Jahr tiefe Risse erhalten. Zahlreiche Länder versanken in Rekordschnee, in Hamburg war zum ersten Mal seit 13 Jahren die Alster wieder zugefroren. Auch die gehackten Emails zur Weltklimakonferenz in Kopenhagen heizten die Stimmung weiter an. Das unsinnige Glühbirnenverbot in Europa konnte leider trotzdem nicht verhindert werden und zeigt, wie emotional aufgeladene Themen, die in die Köpfe der Massen gebrannt werden, ihre fatale Wirkung auf Freiheit und Demokratie entfalten. Es wäre nicht das erste mal in der Weltgeschichte, dass ein Hirngespinst der Massen geradewegs in die Diktatur führt. In eine Welt, in der das Pfurzen nur noch den Kühen erlaubt ist und in jeder Wohnung Metangasdetektoren installiert sind, die das persönliche Pfurz-Kontingent eines jeden Bürgers penibel überwachen – der globalen Erderwärmung zuliebe! Allerdings: Wer wenig pfurzt, kann dann sein Restkontingent zB gewinnbringend bei Ebay an den Mann bringen!…
Ohne übertriebene Polemik haben wir in zahlreichen Artikeln die Problematik der Erderwärmungslehre ausführlich beschrieben. Das Problem mit der globalen Erderwärmung ist, dass es keine globale Erderwärmung gibt. Es gibt kataklysmische Zyklen auf der Erde, die das Klima und das Leben auf der Erde immer wieder stark beeinflusst haben. Unsere Wissenschaftler üben sich allerdings noch an der Ursachenforschung für die kataklysmischen Ereignisse der Weltgeschichte. Die Welt ist ein Spielball von weltlichen und außerweltlichen Zyklen, die zu außerordentlichen Umwälzungen in der Erdgeschichte geführt haben. Das Verständnis um diese zyklischen Bewegungen, muss die Aufgabe der modernen Wissenschaft sein. Auch die Veränderungen der Sonnenaktivitäten im Zusammenhang mit dem Weltklima weisen auf zyklische Zusammenhänge hin, die zumindest der klimaforschenden Populärwissenschaft bisher unbekannt sind.
Die Propheten der Erderwärmung
Am meisten enttarnt sich die Lehre von der Erderwärmung jedoch durch ihre Propheten und Apostel selbst. Wie sonst ließe sich zB erklären, dass deutsche Vorzeige-Erderwärmungs-Apostel wie Mojib Latif, vor Jahren noch vor einer kommenden kleinen Eiszeit gewarnt haben, die nun unverhofft eintritt. Zum damaligen Zeitpunkt herrschte in den populärwissenschaftlichen Fachkreisen der Klimaforschung noch der Gedanke vor, dass die Erde auf eine temporäre Abkühlung zusteuert. Wie daraus die religiöse Doktrin von der Erderwärmung geschustert wurde, die den Planeten bedroht, bleibt das Geheimnis der Klimapropheten.
Bei den Aposteln der Erderwärmung kein Wort von abgeholzten Regenwäldern, Brandrodung, dem Phänomen der Wüstenbildung oder den grundsätzlichen Vernichtungsfeldzug gegen alle Lebensformen auf diesem Planeten. Die Schlechtredung des CO2s als Schadgas und globaler Klima-Buhmann grenzt zumindest an wissenschaftlicher Idiotie. Ganz nach dem Muster der Massenmanipulation wurde hier wieder auf einfache und verständliche Feindbilder reduziert, ohne jede Zweideutigkeit: Der Feind heißt CO2 und die Bedrohung Kommunis…ähhhh… die Erderwärmung. Das die Wahrheit viel vielschichtiger und komplexer ist, dürfte auf der Hand liegen.
Die ganz simple Wahrheit ist erst einmal, dass auf die Welt ein neuer Rekordwinter zu rollt, der das Vertrauen in die Lehre von der globalen Erderwärmung weltweit noch weiter erschüttern wird.
Gerüchte über E-Mails, Blogs und Twitter-Mitteilungen haben die Impfbereitschaft in Europa und der Welt massiv beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Expertenrunde der WHO, die nun die Ereignisse der letzten Pandemie auswerten will. Die Schweinegrippe war der größte internationale Flop der WHO und hat massive Kritik an den Praktiken der WHO ausgelöst.Den Rest des Beitrags lesen »
[NewsTicker] Im Nordatlantik ist eine sehr seltene Abweichung des Golfstroms vom normalen Verlauf aufgetreten: Er fließt nicht wie gewohnt, aus der Karibik kommend, vor der Küste Floridas nach Westen, um letztendlich Europa und dort vor allem die britischen Inseln mit wärmerem Meerwasser zu verwöhnen, sondern bleibt an der US-Küste. Grönland ist zur Zeit messbar wärmer als sonst zu dieser Jahreszeit üblich, während in Britannien Temperaturen bis zu minus 17 Grad gemessen werden. Quelle: 11k2.wordpress.com [HIER weiterlesen]
[NewsTicker] Heftige Schneestürme haben am Sonntag in Norddeutschland das befürchtete Winterchaos ausgelöst. Das Tief „Daisy“ schnitt Dutzende Dörfer an der Küste und auf den Ostseeinseln von der Außenwelt ab. Der hart getroffene Landkreis Ostvorpommern rief Katastrophenalarm aus. Der scharfe Wind pfeift. Die hohen Wellen der Ostsee peitschen mit Wucht gegen das Ufer, immer und immer wieder. Quelle: gmx.de [HIER weiterlesen]
Vitamin A, C, D und Zink – Ihre Dosierung und Anwendung im Kampf gegen die Grippe
Man ist, was man isst – Die Wirkung einer vollwertigen Ernährung auf die Stoffwechselprozesse des Organismus und die Verhinderung von Krankheiten wird immer noch weitläufig unterschätzt. Vitaminpräparate in ausreichender Dosierung haben sich im Kampf gegen Grippe und Erkältung zusätzlich als wirksame Helfer erwiesen. Alte und neue Untersuchungen belegen die bedeutende Rolle einzelner Vitalstoffe bei der Vorbeugung von Infektionen und Krankheit sowie zum Erhalt der allgemeinen Vitalität und Körpergesundheit. Das in Deutschland fast ins Vergessen geratene „Sonnenvitamin“ Vitamin D ist wieder in aller Munde und erlebt zur Zeit einen neuen Aufschwung im Kampf gegen die gefürchteten Grippe- und Erkältungskrankheiten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass spezielle Vitaminkombinationen dabei die beste Wirkung erzielen. Den Rest des Beitrags lesen »
Sie haben eine Anregung/Information für uns oder wollen einen Artikel od. eine Pressemitteilung über jungeMedien-Hamburg.de weiterverbreiten?
Nutzen Sie unseren Briefkasten.
Mit der Lehrstellenaktion „Perspektive Jugend“ bringt meinestadt.de Unternehmen und junge Menschen zusammen. Gemeinsam mit über 25 Medienpartnern suchen wir Arbeitgeber, die ihre freien Lehrstellen bei uns melden.