©Privat/C. De Pooter – jMH-Reporterin (rechts) auf dem Grand Canyon Skywalk
Die Emanzipation der Afroamerikaner ist momentan das beherrschende Thema in Amerika. Über die Lage der eigentlichen Ureinwohner Amerikas wird nur wenig gesprochen: die Indianer.
jMH-Reporterin De Pooter reiste nach Nevada, um den am 20. März 2007 eröffneten Grand Canyon Skywalk zu erkunden. Immerhin wurde das Glas des U-förmigen Aussichtsplateaus von der deutschen Firma „Kinon Porz“ in Köln hergestellt.
Der Hualapai-Indianer vom Grand Canyon Skywalk – Interview
April 4, 2009
1 Kommentar |
Gesellschaft, Interviews, News, Zeitgeschichte | Verschlagwortet: Alkoholismus, Amerika, Canyon, Canyons, Diskriminierung, Grand Canyon Skywalk, Hamburg, Hamburger Morgenpost, Hualapai, Indianer, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Kinon Porz, Medien, Migration, Mopo, Native Americans, News, Presse, Rassimus, Rassismus, Reportage, Reportagen, Reservate, Sklaverei, Skywalk, Spielkasinos, Stamm, Stämme, Unterdrückung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin: Kinder zwischen Schwarz und Weiß – Interview mit Ulrike Düregger
März 13, 2009
© Amelie-Sierah und Kalsoumy (rechts) aus der Afro-Deutschen Spielgruppe in Berlin
Ulrike Düregger ist 1972 in Österreich geboren und lebt heute in Berlin. Sie ist hauptberuflich Schauspielerin und Sängerin und arbeitet auch viel im Ausland. Seit 4 Jahren betreibt sie in Berlin eine Spielgruppe für „afro-deutsche“ Kinder, wie sie es nennt. Die Kinder sind in der Mehrzahl aus bikulturellen Familien, d.h. sie haben einen schwarzen und einen weißen Elternteil. Im Interview mit jungeMedien Hamburg erklärt Frau Düregger, was für eine Herausforderung eine solche Spielgruppe ist, worauf sie heute besonders stolz ist und was sie sich für die Zukunft dieser Kinder wünscht. Den Rest des Beitrags lesen »
8 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, News | Verschlagwortet: Afro Deutsch, Afro-Deutsche, Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin, Afroamerikaner, Afrodeutsch, Afrodeutsche, Amerika, Ausländer, Barack Obama, Berlin, Bikulturell, BILD, Bildzeitung, Einwanderung, Einwanderungsland, Gesellschaft, Hamburg, Integration, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, Kinder, Malcolm X, Medien, Migranten, Migration, Morgenpost, News, Presse, Rassismus, Reportage, Reportagen, Schauspiel, Schauspielerei, Sklaverei, Spielgruppe, Theater, Ulrike Düregger, Zuwanderung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Obama-Effekt: Afro-Amerikaner Michael Steele wird neuer Chef der Republikaner
Januar 31, 2009

©Public - Neuer Parteichef der Republikaner: Michael S. Steele
Erstmals in der US-amerikanischen Geschichte hat ein Schwarzer das Amt des Parteichefs bei den Republikanern inne. Der ehemalige Vizegouverneur des Bundesstaates Maryland, Michael S. Steele, setzte sich mit 91 zu 77 Stimmen gegen seinen Rivalen Katon Dawson durch.
1 Kommentar |
News, Politik | Verschlagwortet: Afroamerikaner, Amerika, Barack Obama, Demokraten, Hamburg, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Malcolm X, Martin Luther King, Medien, Michael Steele, Migration, Obama, Präsidentschaftswahl, Presse, Rassismus, Reportage, Reportagen, Republikaner, Ron Brown, Sklaverei |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Hamburg Horn: YOUNG CRhyme aka MONEY MENDOZA – Interview
Januar 29, 2009
©Bildmaterial: http://www.myspace.com/youngcrhymeakamoneymendoza
Der Hamburger Rap-Künstler Bradley alias „Young Crhyme aka Money Mendoza“ ist in Hamburg Horn aufgewachsen und studiert heute an der Hamburger Universität Betriebswirtschaftslehre. Im interview mit jungeMedien Hamburg erzählt er von seinen ersten musikalischen Anfängen als Mitglied des „Deuce Clan“, welche Einflüsse ihn prägten, wie er den Wahlsieg Obamas empfunden hat und wie er zu seinem Künstlernamen „Young Crhyme aka Money Mendoza“ gekommen ist. Den Rest des Beitrags lesen »
2 Kommentare |
Interviews, Kultur, News | Verschlagwortet: Afrika, Afroamerikaner, Amerika, Barack Obama, Brad, Bradley, CRhyme City 2.0, Gesellschaft, Hamburg, Hamburg City, Hamburg Horn, Hip-Hop, Horn, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Malcolm X, Martin Luther King, Medien, Migration, Money Mendoza, Musik, News, Nigeria, Obama Song, Präsidentschaftswahl, Presse, Rap, Rassismus, Reportage, Reportagen, Sklaverei, USA, Young Crhyme aka Money Mendoza |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Malcolm X: Sein Leben, seine Geschichte
Dezember 4, 2008
Foto: Malcolm X – „Die Zukunft gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten.“
Malcolm Little (Malcolm X) schließt sich in den 1940er Jahren in Boston der „Nation of Islam“ an, einer religiösen Gemeinschaft schwarzer Muslime. Hier wird er vom kleinen Straßengangster zum charismatischen Führer der „Black Power“ Bewegung und entwickelt ein starkes Bewusstsein für die Unterdrückung der Schwarzen in Amerika. Schon in wenigen Jahren avanciert er zu einem der prominentesten Redner der „Nation of Islam„. Am 21. Februar 1965 wird er auf einer öffentlichen Veranstaltung von mehreren Attentätern erschossen. Bis heute ist und bleibt Malcolm X umstritten – seine Thesen, sein Leben und Wirken von Kritikern oft un- oder missverstanden. Für viele Afroamerikaner ist und bleibt Malcolm X jedoch ein wichtiger Held und Wegbereiter der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in Amerika.
2 Kommentare |
Gesellschaft, News, Zeitgeschichte | Verschlagwortet: Afroamerikaner, Amerika, Barack Obama, Black Panthers, Hamburg, Islam, Journalismus, Malcolm X, Martin Luther King, Medien, Nation of Islam, Präsidentschaftswahl, Presse, Rassismus, Reportagen, Sklaverei |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.