Mit „District 9“ ist in den deutschen Kinos ein technisch ausgereifter Film gestartet. Fans von Action-Movies kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Liebhaber tiefsinniger und kontroverser Filmstoffe. Der tiefsinnige Aspekt von „District 9“, dem die Kritiker das Spielen mit rassistischen Stereotypen vorwerfen, scheint bei genauerem Hinsehen nur eine deutliche Botschaft zu enthalten: Egal ob Schwarz oder Weiß, die menschliche Rasse zeigt sich ihrem Wesen nach für den außerirdischen Besucher abartig und primitiv. Die Krone der biblischen Schöpfung ist in „District 9“ mehr Fratze als Mensch. Aber auch die technisch hochentwickelten Außerirdischen entwickeln in „District 9“ in ihrer Not Verhaltensweisen, die mehr an primitive Tiere als an hochentwickelte Aliens erinnern. Den Rest des Beitrags lesen »
Samy Deluxe: „Dis wo ich herkomm“ – Interview
Juli 14, 2009Hamburgs bekanntester Rapper über sein Leben, sein Verhältnis zu Deutschland und seine Ansichten über Rassismus
©Bildquelle: Deluxe-Records.de
Samy Deluxe (bürgerlich Samy Sorge, 31) gehört zu Deutschlands bekanntesten Rappern. In Hamburg hat er 4 Jahre die Wolfgang Borchert Schule in Eppendorf besucht, an der er auch seinen Realschulabschluss gemacht hat. Sein letztes Soloalbum „Dis wo ich herkomm“ stieß in Deutschland vereinzelt auf Kritik. Angeblich stachelt Samy darin den Nationalstolz in Deutschland an, so seine Kritiker. Jetzt hat er auch sein erstes Buch „Dis wo ich herkomm: Deutschland Deluxe“ veröffentlicht, in dem er über sein Leben, seine Erfolge und sein neues Verhältnis zu Deutschland spricht. Das Buch trägt zwar autobiografische Züge, ist aber eigentlich ein Buch über seine Gedanken zu Deutschland, wie Samy uns sagt. jungeMedien Hamburg interviewte ihn. Den Rest des Beitrags lesen »
Black Jackets im Visier der Ordnungshüter
Juli 9, 2009Die 1985 in Heidenheim gegründete Organisation der „Black Jackets“ befindet sich im Visier der staatlichen Ordnungshüter. In einem der bisher größten Schläge gegen die Organisation, sind am vergangenen Dienstag 170 Polizeibeamte, unterstützt von Sondereinsatzkommandos, in der Region um Stuttgart im Einsatz gewesen und haben 11 Personen festgenommen. 17 Wohnungen und eine Fabrikhalle wurden durchsucht. Den Rest des Beitrags lesen »
Der Hualapai-Indianer vom Grand Canyon Skywalk – Interview
April 4, 2009
©Privat/C. De Pooter – jMH-Reporterin (rechts) auf dem Grand Canyon Skywalk
Die Emanzipation der Afroamerikaner ist momentan das beherrschende Thema in Amerika. Über die Lage der eigentlichen Ureinwohner Amerikas wird nur wenig gesprochen: die Indianer.
jMH-Reporterin De Pooter reiste nach Nevada, um den am 20. März 2007 eröffneten Grand Canyon Skywalk zu erkunden. Immerhin wurde das Glas des U-förmigen Aussichtsplateaus von der deutschen Firma „Kinon Porz“ in Köln hergestellt.
Yared Dibaba: Der Plattschnacker aus Äthiopien – Interview
April 2, 2009
©beckoffice – Der NDR Moderator Yared Dibaba
Yared Dibaba ist nach Roberto Blanco und Mola Adebisi einer der prominentesten Schwarzen des deutschen Fernsehens. Dass er heute als plattschnackender Moderator beim Norddeutschen Fernsehen arbeitet, hätte er sich als Kind damals nicht träumen lassen. Aufgewachsen und geboren in Äthiopien, als Angehöriger des Volkes der Oromo, kam er mit seinen Eltern in jungen Jahren als politischer Flüchtling nach Deutschland. Heute reist er für den NDR regelmäßig rund um die Welt, moderiert die Sendung „Die Welt Op Platt“ und ist im NDR Moderator bei der Talkshow „Die Tietjen und Dibaba“. jungeMedien Hamburg interviewte ihn.
Den Rest des Beitrags lesen »