©Fotos /screenshots Jeroma
Der Hamburger Underground-Rapper Philipp Jeroma alias „Jeroma“ zeigt mit seinem gelungenen Debüt-Album „Enfant Terrible – eine Tragödie in fünf Akten“, welches unentdeckte Potenzial noch immer tief im Untergrund des Hamburger Rap schlummert. Philipp Jeroma ist eigentlich Grafiker und kommt aus dem Hamburger Stadtteil Wandsbek. jungeMedien-Hamburg.de interviewte ihn. Den Rest des Beitrags lesen »
Underground-Rapper Jeroma: „Enfant Terrible – eine Tragödie in fünf Akten“
Mai 4, 2010Charnell Taylor: „Der deutsche Rap hat schon immer in der Krise gesteckt“ – Interview
November 30, 2009Der charismatische Rapper Charnell Taylor ist vor dreißig Jahren in Wedding Berlin geboren und hat deutsche und afroamerikanische Wurzeln. Lange Zeit war er weg, nur wenige wussten, wo er war. Jetzt ist er wieder zurück in Deutschland. Charnell hat viel gesehen, viel erlebt und ist als authentischer Rapper mit seinen Ecken und Kanten in der deutschen Rap-Szene weit bekannt. 2001 war er Mitglied der Berliner Hip-Hop-Gruppe „Da Fource“, seit dem hat er mit vielen Künstlern in Deutschland zusammengearbeitet. Im Interview mit jungeMedien Hamburg erzählt er über die Eindrücke, die er bei seinen langen Amerika-Aufenthalten sammeln konnte und über ein geplantes Comeback im nächsten Jahr. Den Rest des Beitrags lesen »
Samy Deluxe: „Dis wo ich herkomm“ – Interview
Juli 14, 2009Hamburgs bekanntester Rapper über sein Leben, sein Verhältnis zu Deutschland und seine Ansichten über Rassismus
©Bildquelle: Deluxe-Records.de
Samy Deluxe (bürgerlich Samy Sorge, 31) gehört zu Deutschlands bekanntesten Rappern. In Hamburg hat er 4 Jahre die Wolfgang Borchert Schule in Eppendorf besucht, an der er auch seinen Realschulabschluss gemacht hat. Sein letztes Soloalbum „Dis wo ich herkomm“ stieß in Deutschland vereinzelt auf Kritik. Angeblich stachelt Samy darin den Nationalstolz in Deutschland an, so seine Kritiker. Jetzt hat er auch sein erstes Buch „Dis wo ich herkomm: Deutschland Deluxe“ veröffentlicht, in dem er über sein Leben, seine Erfolge und sein neues Verhältnis zu Deutschland spricht. Das Buch trägt zwar autobiografische Züge, ist aber eigentlich ein Buch über seine Gedanken zu Deutschland, wie Samy uns sagt. jungeMedien Hamburg interviewte ihn. Den Rest des Beitrags lesen »
Black Jackets im Visier der Ordnungshüter
Juli 9, 2009Die 1985 in Heidenheim gegründete Organisation der „Black Jackets“ befindet sich im Visier der staatlichen Ordnungshüter. In einem der bisher größten Schläge gegen die Organisation, sind am vergangenen Dienstag 170 Polizeibeamte, unterstützt von Sondereinsatzkommandos, in der Region um Stuttgart im Einsatz gewesen und haben 11 Personen festgenommen. 17 Wohnungen und eine Fabrikhalle wurden durchsucht. Den Rest des Beitrags lesen »
Emanuel Bettencourt: „Mark und ich haben damals im Kino auf der Reeperbahn immer die Jackie Chan Filme geguckt“ – Interview
Juni 5, 2009
©Privatarchiv/Emanuel Bettencourt
Emanuel Bettencourt ist Kampfkünstler kapverdischer Abstammung. Aufgewachsen und geboren auf den kapverdischen Inseln, kam er mit 14 Jahren nach Hamburg. Seit 1995 leitet er das Taiyo Sport-Center in Hamburg Altona, in dem er bereits seit 1986 unterrichtet. Hier trainieren über 40 Nationalitäten unter einem Dach. Dafür, dass hier alles harmonisch abläuft, sorgt Sifu Emanuel Bettencourt höchstpersönlich. Das Taiyo Sport-Center hat in Hamburg Ausnahmecharakter. Hier werden afro-asiatische Kampfkünste, sowie Hip-Hop-Dance und afro-brasilianische Tänze unterrichtet. Reporter von jungeMedien Hamburg besuchten den 5-fachen Kung-Fu-Weltmeister zum Interview in seinem Dojo.