Heute ist mal wieder Bundestagswahl, doch immer mehr Menschen in Deutschland haben keine Lust mehr auf Wählen, Politiker und Parteien. „Die da oben machen doch sowieso immer nur, was sie wollen“, ist das Argument vieler Nichtwähler. Sind wir gefragt worden, ob wir den Euro haben wollen? Haben wir eine vom Volk gewählte Verfassung? Dürfen wir den Bundeskanzler oder den Präsidenten wählen? Sind Volksabstimmungen für die Parteien verbindlich? Werden wir gefragt, wenn aus Steuergeldern finanzierte und entstandene Staatsunternehmen privatisiert und damit verkauft werden? Hat man uns gefragt, als man milliardenschwere Hilfspakete aus Steuergeldern für die angeschlagenen Banken in der Krise bereitgestellt hat? Die Liste der bohrenden Fragen Politikverdrossener und überzeugter Nichtwähler ließe sich hier unendlich fortführen. Den Rest des Beitrags lesen »
Kein Bock auf Wählen: Stell dir vor es ist Bundestagswahl und keiner geht hin
September 27, 2009
4 Kommentare |
News, Politik, Uncategorized | Verschlagwortet: BILD, Bildzeitung, Bundestagswahl, CDU, CSU, Demokratie, Die LINKE, DVU, FDP, Grüne, Hamburg, Hamburger Morgenpost, Horst Schlämmer, HSP, Journalismus, Medien, MLPD, Morgenpost, News, NPD, Piraten, Piraten Partei, Presse, Reportage, Reportagen, Republikaner, SPD, Stern, TAZ, Wahl, Wählen, Wirtschaftskrise |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Der Bulle mit dem Hackbeil: Thomas Wüppesahl plant Politthriller – Interview
April 19, 2009
Foto: GNU Wikipedia - Thomas Wüppesahl frisch gewählter Bundessprecher der BAG Kritischer PolizistInnen alias "Der Bulle mit dem Hackbeil" (Nicht zu verwechseln mit "Der Bulle von Tölz"). Er plant jetzt die Veröffentlichung eines Politthrillers
Knacki, Exbulle, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Grünen, frisch wiedergewählte Bundessprecher der BAG Kritischer PolizistInnen und jetzt insgeheim gehandelter Erfolgs-Autor. Die Biografie von Thomas Wüppesahl wäre der ideale Stoff für einen Hollywoodstreifen und wird jetzt tatsächlich zu einem Politthriller.
Den Rest des Beitrags lesen »
4 Kommentare |
Interviews, News, Politik, Uncategorized | Verschlagwortet: Bündnis 90/Die Grünen, BILD, Bildzeitung, Buch, Buchveröffentlichung, Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizisten, Bundestag, Bundestagsabgeordneter, DIE, Drehbuch, Drehbuchautor, Film, GAL, Gefängnis, Gesellschaft, Grüne, Haft, Haftstrafe, Hamburg, Hamburger Morgenpost, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Krimi, Kriminalpolizei, Kritische Polizisten, Leiziger Buchmesse, Medien, Morgenpost, News, Politthriller, Polizei, Presse, Raubmord, Reportage, Reportagen, Tageszeitung, TAZ, Thomas Wüppesahl, Thriller, V-Mann, Verdeckte Ermittler, Verfassungsschutz, Verfilmung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Mit Biodiesel um die Welt – „Earthrace“ bricht Weltrekord
Juli 2, 2008
©earthrace.net
Das „Earthrace“-Team um Skipper Pete Bethune hat es geschafft. Die „Earthrace“ traf am Freitag den 27. Juni 2008 in der ostspanischen Hafenstadt Sagunt ein und stellte damit einen neuen Weltrekord auf. In 62 Tagen um die Welt! Das hat bisher kein Schnellboot schneller hingekriegt. Damit wurde der bisherige Rekord um 12 Tage unterboten. Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
News, Wissenschaft | Verschlagwortet: Öko, Öko-Schnellboot, Biodiesel, Earthrace, Erdumrundung, Gesellschaft, Grüne, Greenpeace, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Maori, Neuseeland, News, Pete Bethune, Presse, Reportage, Reportagen, Schnellboot, Trimaran, Umwelt, Umweltfreundlich, Umweltschutz, Weltrekord |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Die Rückkehr der „Kritischen Polizisten“ / Interview mit Thomas Wüppesahl Teil1
Februar 15, 2008
©behind / M.Schulz – Thomas Wüppesahl, Anfang 2008
Thomas Wüppesahl, geboren 1955 in Hamburg, war als Kriminalbeamter 1987 Mitbegründer der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten e.V. und Bundestagsabgeordneter der Grünen. Im Oktober 2004 wurde Wüppesahl wegen der Verabredung zu einem Raubmord verhaftet und zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Überzeugung ein Komplott der Hamburger Justiz gegen seine unbequemen Tätigkeiten, vor allem bei den „Kritischen Polizisten“, die vielen als sogenannte Nestbeschmutzer ein Dorn im Auge waren.
4 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, Lokales, Politik, Zeitgeschichte | Verschlagwortet: Bündnis 90/Die Grünen, Buch, Buchveröffentlichung, Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizisten, Bundestag, Bundestagsabgeordneter, DIE, GAL, Gefängnis, Grüne, Haft, Haftstrafe, Hamburg, Journalismus, Krimi, Kriminalpolizei, Kritische Polizisten, Medien, Polizei, Raubmord, Reportage, Thomas Wüppesahl, V-Mann, Verdeckte Ermittler, Verfassungsschutz |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Die Rückkehr der “Kritischen Polizisten” / Interview mit Thomas Wüppesahl Teil2
Januar 9, 2008
©behind / M.Schulz
Im Oktober 2004 wurde Thomas Wüppesahl wegen der Verabredung zu einem Raubmord verhaftet. Nach seiner Überzeugung ein Komplott der Hamburger Justiz gegen seine unbequemen Tätigkeiten, vor allem bei den „Kritischen Polizisten“, die vielen als sogenannte Nestbeschmutzer ein Dorn im Auge waren. Nachdem er sich erfolgreich in verschiedenen Bürgerrechtsbewegungen engagiert hatte – unter anderem gegen das Atomkraftwerk Krümmel -, wurde er 1978 Mitglied der damals in Deutschland am entstehenden „Grünen Bewegung“ (Grün-Alternative Liste; GAL). Als er mehrere grüne Wählergemeinschaften aufgebaut hatte, zog er 1987 über die Landesliste Schleswig-Holstein in den Deutschen Bundestag ein. Den Rest des Beitrags lesen »
3 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, Lokales, Politik | Verschlagwortet: Bündnis 90/Die Grünen, Buch, Buchveröffentlichung, Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizisten, Bundestag, Bundestagsabgeordneter, DIE, GAL, Gefängnis, Grüne, Haft, Haftstrafe, Hamburg, Journalismus, Krimi, Kriminalpolizei, Medien, Polizei, Raubmord, Reportage, Thomas Wüppesahl, V-Mann, Verdeckte Ermittler, Verfassungsschutz |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.