Hammaborg – Historische Europäische Kampfkünste in Hamburg

September 25, 2008


©behind-media – JMH-Reporter (links) mit Hammaborg-Trainingsleiter Roland Warzecha

Reporter von JungeMedien Hamburg begaben sich diesmal auf die Suche nach den Wurzeln europäischer Kampftechniken und besuchten den in Hamburg ansässigen Verein zur Rekonstruktion historischer europäischer Kampfkünste „Hammaborg – Historischer Schwertkampf e.V.„. Ein Hauch von Braveheart, Prinz Eisenherz und Highlander wehte durch die Räume, während ein ganzer Haufen Männer und Frauen unter Anleitung der Trainingsleiter eifrig mit den Schwertern trainierte und anschließend beim Übungsfechten die mit einem lauten metallischen Bang zusammenknallenden Schwerter im Gefecht die sprühenden Funken fliegen ließen.
Den Rest des Beitrags lesen »


Walküren in Waffen und das Training bei Hammaborg

September 24, 2008


©behind-media – Hammaborg-Fechter beim Übungsfechten in Schutzausrüstung

Reporter von JungeMedien Hamburg begaben sich diesmal auf die Suche nach den Wurzeln europäischer Kampftechniken und besuchten den in Hamburg ansässigen Verein zur Rekonstruktion historischer europäischer Kampfkünste „Hammaborg – Historischer Schwertkampf e.V.„. Ein Hauch von Braveheart, Prinz Eisenherz und Highlander wehte durch die Räume, während ein ganzer Haufen Männer und Frauen unter Anleitung der Trainingsleiter eifrig mit den Schwertern trainierte und anschließend beim Übungsfechten die mit einem lauten metallischen Bang zusammenknallenden Schwerter im Gefecht die sprühenden Funken fliegen ließen.
Den Rest des Beitrags lesen »


Der Faktor Russland in der Weltordnung des 21. Jahrhunderts / Interview mit Dr. Ernst-Jörg von Studnitz

September 7, 2008


©Privatarchiv / Dr. Ernst-Jörg von Studnitz, Botschafter a.D.

Die Krise in Georgien beherrscht gegenwärtig weltweit die Schlagzeilen und stellt die deutsch-russischen Beziehungen auf eine harte Probe. Europa und die Nato sind gespalten in der Ansicht, wie man mit dem russischen Bären umzugehen hat. Dr. Ernst-Jörg von Studnitz ist Botschafter a.D., Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums und gilt als Kenner der russischen Mentalität. Von 1995 bis Juni 2002 war er Botschafter in Moskau. Im Gespräch mit einem Reporter von JungeMedien Hamburg beantwortete er auch kritischen Fragen zur neuen Russland-Krise.
Den Rest des Beitrags lesen »