Januar 11, 2010
Die Geschichte von Dr. Mostafa El Ezapy

©Privatarchiv:Martin Prelle (rechts) / Mostafa El Ezapy mit Vertretern der internationalen Presse in seinem Atelier in Kairo
Es ist das Leben eines einfachen Jungen, der irgendwo in Ägypten aufwächst. Nicht weit von den duftenden Gartenanlagen der guten Viertel von Kairo in den frühen 1960er Jahren, nicht weit von den privaten Schulen, wo die Wohlhabenden ihre Kinder hinschicken, wird Mostafa El Ezapy in dem Bauerndorf Sharqeya geboren. Als Sechsjähriger arbeitet er neben seinem Vater auf dem Feld. Er ist das Letzte von fünf Kindern, er und seine Familie leben in Elend mit einer begrenzten Versorgung von Lebensmitteln, ohne Strom und ohne fließendes Wasser. Das einzige Trinkwasser ziehen sie sich aus tiefen Löchern im Dorfboden. Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Kultur, News, Wissenschaft, Zeitgeschichte | Verschlagwortet: Ägypten, BILD, Bildhauerei, Bildzeitung, Dr. Mostafa El Ezapy, Gizeh, Grabkammer, Hamburger Morgenpost, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Kairo, Medien, Mopo, Morgenpost, Mostafa El Ezapy, Mumie, Mumien, Pharaonen, Presse, Pyramiden, Reportage, Reportagen, Semmel Concerts, Semmel Concerts GmbH, Skulpturen, TAZ, Tutanchamun, Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze, Tutanchamun-Ausstellung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Oktober 4, 2009
Sein Grab und die Schätze – Die Grabkammer des Pharao in einer spektakulären Rekonstruktion

©Foto/Bildmaterial: tut-ausstellung.com
Waren Sie schon einmal in Ägypten bei den Pyramiden? Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie die Grabkammer eines Pharaonen von innen aussah, haben Sie nun die beste Gelegenheit dazu. In einer einzigartigen Rekonstruktion werden Sie als Zuschauer zurück in die Zeit versetzt: es ist 1922 und Sie stehen mitten in der Grabkammer des ägyptischen Pharaos Tutanchamun. Den Rest des Beitrags lesen »
4 Kommentare |
Kultur, Lokales, News, Uncategorized | Verschlagwortet: Ägypten, BILD, Bildhauerei, Bildzeitung, Dr. Mostafa El Ezapy, Gizeh, Grabkammer, Hamburger Morgenpost, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Kairo, Medien, Mopo, Morgenpost, Mostafa El Ezapy, Mumie, Mumien, Pharaonen, Presse, Pyramiden, Reportage, Reportagen, Semmel Concerts, Semmel Concerts GmbH, Skulpturen, TAZ, Tutanchamun, Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze, Tutanchamun-Ausstellung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Oktober 3, 2009

©Foto: Dr. Mostafa El Ezapy – Die goldene Totenmaske Tutanchamuns
Der ägyptische Künstler Dr. Mostafa El Ezapy hat in fünfjähriger Arbeit die Grabkammer des Pharao Tutanchamun wieder zum Leben erweckt. Die Ausstellung der spektakulären Rekonstruktion hat Massenstürme von bereits über 900.000 Besuchern angelockt und war in Zürich, Brünn, München und nun Hamburg. Was Dr. Mostafa El Ezapy geschaffen hat, ist ein Meisterwerk. Die Nachbildungen sehen so täuschend echt aus, dass sie vom Zoll bei der Ausfuhr für echt gehalten wurden. In Hamburg wird mit 250.000 Besuchern gerechnet. Die Besucher erleben die Grabkammer genau so, wie sie der britische Archäologe Howard Carter 1922 im Tal der Könige entdeckt hat. Die letzte große Tutanchamun-Ausstellung war 1981 in Museum für Kunst und Gewerbe und löste in Hamburg eine kleine „Ägyptomanie“ aus. Dr. El Ezapy wuchs als Kind in ärmsten Verhältnissen auf und avanciert nun mit seiner einzigartigen Arbeit zu einem der wichtigsten Künstler Ägyptens. Er lebt heute mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Kairo. Den Rest des Beitrags lesen »
14 Kommentare |
Interviews, Kultur, Lokales, News, Uncategorized | Verschlagwortet: Ägypten, BILD, Bildhauerei, Bildzeitung, Dr. Mostafa El Ezapy, Gizeh, Grabkammer, Hamburger Morgenpost, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Kairo, Medien, Mopo, Morgenpost, Mostafa El Ezapy, Mumie, Mumien, Pharaonen, Presse, Pyramiden, Reportage, Reportagen, Semmel Concerts, Semmel Concerts GmbH, Skulpturen, TAZ, Tutanchamun, Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze, Tutanchamun-Ausstellung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.