Samy Deluxe: „Dis wo ich herkomm“ – Interview

Juli 14, 2009

Hamburgs bekanntester Rapper über sein Leben, sein Verhältnis zu Deutschland und seine Ansichten über Rassismus


©Bildquelle: Deluxe-Records.de

Samy Deluxe (bürgerlich Samy Sorge, 31) gehört zu Deutschlands bekanntesten Rappern. In Hamburg hat er 4 Jahre die Wolfgang Borchert Schule in Eppendorf besucht, an der er auch seinen Realschulabschluss gemacht hat. Sein letztes Soloalbum „Dis wo ich herkomm“ stieß in Deutschland vereinzelt auf Kritik. Angeblich stachelt Samy darin den Nationalstolz in Deutschland an, so seine Kritiker. Jetzt hat er auch sein erstes Buch „Dis wo ich herkomm: Deutschland Deluxe“ veröffentlicht, in dem er über sein Leben, seine Erfolge und sein neues Verhältnis zu Deutschland spricht. Das Buch trägt zwar autobiografische Züge, ist aber eigentlich ein Buch über seine Gedanken zu Deutschland, wie Samy uns sagt. jungeMedien Hamburg interviewte ihn. Den Rest des Beitrags lesen »


Fussball EM 2008 – Deutschland verliert im Kampf gegen den spanischen Stier

Juni 29, 2008


©JungeMedien Hamburg

Es sollte ein Wunder von Wien werden, doch es kam anders. Nach einem überlegenem Spiel der spanischen Mannschaft, nehmen die Spanier den silbernen EM-Pokal mit nach Hause. Die ersten zehn Minuten bestimmte Deutschland das Spiel, danach nahmen die Spanier das Spiel in die Hand. Den spanischen Stier hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft heute auf dem Feld nicht bezwingen können. Trotzdem ließen sich einige deutsche Fans die gute Laune nicht nehmen, „Dabei sein ist eben alles“. Auch viele Deutschtürken hatten nach dem Viertelfinale für Deutschland mitgefiebert. Es hatte so gut ausgesehen für die deutsche Mannschaft. Das Wunder von Wien war zum Greifen nahe. Den Rest des Beitrags lesen »


Fussball EM 2008 – Nach 3:2 gegen Türkei, Deutschland im Finale!

Juni 26, 2008


©JungeMedien Hamburg

Millionen Fußballbegeisterte verfolgten das spannende Halbfinale Türkei-Deutschland. Die Türken lieferten ein erstklassiges Spiel und verfehlten nur knapp das Finale. Der entscheidende Schuss kam nach der Zitterpartie von Philip Lahm in der letzten Minute! Alles traumhaft, wenn nur nicht die zahlreichen Ton- und Bildausfälle in den spannenden Minuten das Spiel gestört hätten. Einige vermuteten verängstigt den Weltuntergang, andere eine weltweite Verschwörung gegen die Fußball EM. Allen Verschwörungen zum Trotz kam das Bild nach 7 bis 10 Minuten wieder und die deutsche Nationalmannschaft schafte es, sich für das EM-Finale zu qualifizieren. Ganz Deutschland und 2,5 Millionen Deutschtürken drücken nun die Daumen.
Den Rest des Beitrags lesen »


Fussball EM 2008 – Das gab`s noch nie! 10 Minuten weltweiter Bildausfall mitten in der EM

Juni 25, 2008


©JungeMedien Hamburg

Nanu? Millionen Menschen saßen vor dem Fernseher und guckten in die Röhre. Mitten drinnen im EM-Viertelfinale Türkei-Deutschland plötzlich Sendepause. Beim Public Viewing glotze man auf graue Bildschirme. „Geht jetzt die Welt unter? „, müssen vor allem die Österreicher gedacht haben, als sich nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage, dunkle Gewitterwolken über dem Himmel zusammenzogen und das Bild aus heiterem Himmel weg war. Den Rest des Beitrags lesen »


Fussball EM 2008 Halbfinale Türkei-Deutschland – eine Freundschaft mit tiefen Traditionen

Juni 24, 2008


©JungeMedien Hamburg

Zugegeben, die Österreicher dürften nicht begeistert sein: Erst gegen Deutschland verloren und jetzt nehmen die Türken vielleicht auch noch Wien ein. Kein Grund große Freudentränen zu vergießen im alten Ösiland. Anders sieht das bei den Türken aus, die mit Herz und Freude den kommenden Mittwoch – das große Halbfinale gegen Deutschland erwarten! Sicherheitsexperten geben Entwarnung: Das Spiel Türkei gegen Deutschland in Basel wird auch unter den Fans friedlich verlaufen. Kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Fans oder gar eine gewaltsame Besetzung Wiens durch türkische Truppen sei nicht zu erwarten. Die große Zitterpartie ist sowieso unbegründet, wer sich im Land umschaut, sieht türkische neben deutschen Fahnen wehen. Türkisch-Deutsche Freundschaft mit tiefen Traditionen.

Den Rest des Beitrags lesen »