Juli 14, 2009
Hamburgs bekanntester Rapper über sein Leben, sein Verhältnis zu Deutschland und seine Ansichten über Rassismus

©Bildquelle: Deluxe-Records.de
Samy Deluxe (bürgerlich Samy Sorge, 31) gehört zu Deutschlands bekanntesten Rappern. In Hamburg hat er 4 Jahre die Wolfgang Borchert Schule in Eppendorf besucht, an der er auch seinen Realschulabschluss gemacht hat. Sein letztes Soloalbum „Dis wo ich herkomm“ stieß in Deutschland vereinzelt auf Kritik. Angeblich stachelt Samy darin den Nationalstolz in Deutschland an, so seine Kritiker. Jetzt hat er auch sein erstes Buch „Dis wo ich herkomm: Deutschland Deluxe“ veröffentlicht, in dem er über sein Leben, seine Erfolge und sein neues Verhältnis zu Deutschland spricht. Das Buch trägt zwar autobiografische Züge, ist aber eigentlich ein Buch über seine Gedanken zu Deutschland, wie Samy uns sagt. jungeMedien Hamburg interviewte ihn. Den Rest des Beitrags lesen »
9 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, Lokales, News, Politik | Verschlagwortet: Afro Deutsch, Afro-Deutsche, Afrodeutsch, Afrodeutsche, Antifa, Armut, Ausländer, Crossover e.V., Deluxe Records, Deutschland, Die Tageszeitung, Diskriminierung, Diss wo ich herkomm, Eppendorf, Götz Bühler, Ghetto, Hamburg, Hamburg Süd, Hamburger Morgenpost, Hartz IV, Haus der Jugend Veddel, Hip-Hop, Journalismus, Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Marvin Willoughby, Medien, Migranten, Migration, Mopo, Morgenpost, Musik, Nationalbewusstsein, Nationalgefühl, Nationalismus, Nationalstolz, NDR, News, Politik, Presse, Rap, Rassismus, Reportage, Reportagen, Samuel Sorge, Samy Deluxe, Samy Deluxe Biographie, Samy deluxe Diss wo ich herkomm, Schwarze Deutsche, Tageszeitung, TAZ, Türkei, Türken, Wolfgang Borchert Schule |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.