©Privatarchiv/Emanuel Bettencourt
Emanuel Bettencourt ist Kampfkünstler kapverdischer Abstammung. Aufgewachsen und geboren auf den kapverdischen Inseln, kam er mit 14 Jahren nach Hamburg. Seit 1995 leitet er das Taiyo Sport-Center in Hamburg Altona, in dem er bereits seit 1986 unterrichtet. Hier trainieren über 40 Nationalitäten unter einem Dach. Dafür, dass hier alles harmonisch abläuft, sorgt Sifu Emanuel Bettencourt höchstpersönlich. Das Taiyo Sport-Center hat in Hamburg Ausnahmecharakter. Hier werden afro-asiatische Kampfkünste, sowie Hip-Hop-Dance und afro-brasilianische Tänze unterrichtet. Reporter von jungeMedien Hamburg besuchten den 5-fachen Kung-Fu-Weltmeister zum Interview in seinem Dojo.
Emanuel Bettencourt: „Mark und ich haben damals im Kino auf der Reeperbahn immer die Jackie Chan Filme geguckt“ – Interview
Juni 5, 2009Rhythmus und Kampfkunst in der Hafenstadt – „1st Afro Asiatic Martial Arts Magic Night“
August 11, 2008
©M.Schulz/ Mestre Paulo Siqueira und Emanuel Bettencourt (rechts) eröffnen die Show
Das Event „1st Afro Asiatic Martial Arts Magic Night“ fand im Knust ( Ex-Schlachthof) passend zwischen den beiden Szenevierteln Schanze und Karoviertel in Hamburg statt. Dort, wo man auch sonst mal einigen Rastafaris über den Weg läuft und mit etwas Glück Capoeiristas im Schanzenpark oder in der Passage vom Schlachthof beobachten kann, war die Show geschickt inszeniert worden.
1st Afro Asiatic Martial Arts Magic Night / Capoeira, Kung Fu, Dance, Hip-Hop
Juli 24, 2008
©Tayo-Sportcenter
Das Capoeira-Summermeeting lockt seit über 20 Jahren Fans der brasilianischen Kampfkunst aus aller Welt nach Hamburg. Zusammen mit Meister Paulo Siqueira und den zahlreich geladenen Meistern aus Brasilien wird hier mit viel Training und Musik Capoeira gefeiert. Das Treffen gipfelt traditionell mit der spektakulären Capoeira-Show und Party im Knust Hamburg (Schlachthof).