Juli 14, 2009
Hamburgs bekanntester Rapper über sein Leben, sein Verhältnis zu Deutschland und seine Ansichten über Rassismus

©Bildquelle: Deluxe-Records.de
Samy Deluxe (bürgerlich Samy Sorge, 31) gehört zu Deutschlands bekanntesten Rappern. In Hamburg hat er 4 Jahre die Wolfgang Borchert Schule in Eppendorf besucht, an der er auch seinen Realschulabschluss gemacht hat. Sein letztes Soloalbum „Dis wo ich herkomm“ stieß in Deutschland vereinzelt auf Kritik. Angeblich stachelt Samy darin den Nationalstolz in Deutschland an, so seine Kritiker. Jetzt hat er auch sein erstes Buch „Dis wo ich herkomm: Deutschland Deluxe“ veröffentlicht, in dem er über sein Leben, seine Erfolge und sein neues Verhältnis zu Deutschland spricht. Das Buch trägt zwar autobiografische Züge, ist aber eigentlich ein Buch über seine Gedanken zu Deutschland, wie Samy uns sagt. jungeMedien Hamburg interviewte ihn. Den Rest des Beitrags lesen »
9 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, Lokales, News, Politik | Verschlagwortet: Afro Deutsch, Afro-Deutsche, Afrodeutsch, Afrodeutsche, Antifa, Armut, Ausländer, Crossover e.V., Deluxe Records, Deutschland, Die Tageszeitung, Diskriminierung, Diss wo ich herkomm, Eppendorf, Götz Bühler, Ghetto, Hamburg, Hamburg Süd, Hamburger Morgenpost, Hartz IV, Haus der Jugend Veddel, Hip-Hop, Journalismus, Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Marvin Willoughby, Medien, Migranten, Migration, Mopo, Morgenpost, Musik, Nationalbewusstsein, Nationalgefühl, Nationalismus, Nationalstolz, NDR, News, Politik, Presse, Rap, Rassismus, Reportage, Reportagen, Samuel Sorge, Samy Deluxe, Samy Deluxe Biographie, Samy deluxe Diss wo ich herkomm, Schwarze Deutsche, Tageszeitung, TAZ, Türkei, Türken, Wolfgang Borchert Schule |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
April 2, 2009

©beckoffice – Der NDR Moderator Yared Dibaba
Yared Dibaba ist nach Roberto Blanco und Mola Adebisi einer der prominentesten Schwarzen des deutschen Fernsehens. Dass er heute als plattschnackender Moderator beim Norddeutschen Fernsehen arbeitet, hätte er sich als Kind damals nicht träumen lassen. Aufgewachsen und geboren in Äthiopien, als Angehöriger des Volkes der Oromo, kam er mit seinen Eltern in jungen Jahren als politischer Flüchtling nach Deutschland. Heute reist er für den NDR regelmäßig rund um die Welt, moderiert die Sendung „Die Welt Op Platt“ und ist im NDR Moderator bei der Talkshow „Die Tietjen und Dibaba“. jungeMedien Hamburg interviewte ihn.
Den Rest des Beitrags lesen »
4 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, Lokales, News | Verschlagwortet: Afrika, Afro Deutsch, Afrodeutsch, Altona, Äthiopien, BILD, Bildzeitung, Dialekte, Die Tietjen und Dibaba, Die Welt Op Platt, Eva Herman, Falkenburg, Fernsehen, Ganderkesee, Gesellschaft, Hamburg, Hamburger Morgenpost, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Kaffee, Kaffeebohne, Kultur, Land, Land & Liebe, Landleben, Landliebe, Medien, Migration, Mopo, Morgenpost, NDR, NDR Hamburg, News, Norddeutscher Rundfunk, Norddeutsches Fernsehen, Oldenburger Landkreis, Oromia, Oromo, Platt, Platt is mien Welt, Plattdeutsch, Plattschnacker, Presse, Prominente, Prominente Schwarze, Quickborn Verlag, Rassismus, Reportage, Reportagen, Rohkaffee, Schwarz, Sprachen, TAZ, Unterhaltung, Yared Dibaba, Yared Terfa Dibaba |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
März 13, 2009

© Amelie-Sierah und Kalsoumy (rechts) aus der Afro-Deutschen Spielgruppe in Berlin
Ulrike Düregger ist 1972 in Österreich geboren und lebt heute in Berlin. Sie ist hauptberuflich Schauspielerin und Sängerin und arbeitet auch viel im Ausland. Seit 4 Jahren betreibt sie in Berlin eine Spielgruppe für „afro-deutsche“ Kinder, wie sie es nennt. Die Kinder sind in der Mehrzahl aus bikulturellen Familien, d.h. sie haben einen schwarzen und einen weißen Elternteil. Im Interview mit jungeMedien Hamburg erklärt Frau Düregger, was für eine Herausforderung eine solche Spielgruppe ist, worauf sie heute besonders stolz ist und was sie sich für die Zukunft dieser Kinder wünscht. Den Rest des Beitrags lesen »
8 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, News | Verschlagwortet: Afro Deutsch, Afro-Deutsche, Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin, Afroamerikaner, Afrodeutsch, Afrodeutsche, Amerika, Ausländer, Barack Obama, Berlin, Bikulturell, BILD, Bildzeitung, Einwanderung, Einwanderungsland, Gesellschaft, Hamburg, Integration, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, Kinder, Malcolm X, Medien, Migranten, Migration, Morgenpost, News, Presse, Rassismus, Reportage, Reportagen, Schauspiel, Schauspielerei, Sklaverei, Spielgruppe, Theater, Ulrike Düregger, Zuwanderung |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
November 15, 2008

©JMH/EMI – Für D-Flame war die Wahl Obamas ein besonderer Moment
Die Wahl des ersten afroamerikanischen US-Präsidenten ist auch für die afrodeutsche Community in Deutschland ein besonderer Augenblick gewesen. D-Flame ist deutscher Hiphop-/Soul- und Reggaekünstler und Mitglied der Organisation „Brothers Keepers„. Der mittlerweile mehrfache, stolze Familienvater hat selbst einen afroamerikanischen Vater und eine weiße Mutter. Im Gespräch mit jungeMedien Hamburg erzählt er, wie er den historischen Augenblick persönlich erlebt hat, als Obama zum ersten afroamerikanischen Präsidenten Amerikas gewählt wurde.
Den Rest des Beitrags lesen »
11 Kommentare |
Gesellschaft, Interviews, News | Verschlagwortet: Afro Deutsch, Afrodeutsch, Afrodeutsche, Áde Bantu, Black History Month, Black History Month Hamburg, Brothers Keepers, D-Flame, Daniel Kretschmer, Deutschrap, Hamburg, Hip-Hop, Identität, Integration, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Medien, Musik, Presse, Rap, Rassismus, Reggae, Reportage, Reportagen, Samy Deluxe, YouFM |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.
Oktober 10, 2008

©Souljah Music Records
D-Flame, der Frankfurter Feuermann, meldet sich mit einem neuen Album zurück. Das Solo-Album „Stress“ wird über sein eigenes Label „Soulja Music Records“ releast und ist das fünfte Album des Frankfurters.
Erscheinungstermin des Albums wird der 14. November sein, die Scheibe enthält unter anderem Feature-Parts von Dru Hill, ASD, Rebellion da Recaller, Alex Prince und den Spezializtz.
Den Rest des Beitrags lesen »
1 Kommentar |
Kultur, News | Verschlagwortet: Afro Deutsch, Afrodeutsch, Afrodeutsche, Áde Bantu, Black History Month, Black History Month Hamburg, Brothers Keepers, D-Flame, Daniel Kretschmer, Deutschrap, Hamburg, Hip-Hop, Identität, Integration, Journalismus, Junge Medien, Junge Medien Deutschland, Junge Medien Hamburg, JungeMedien, Medien, Musik, Presse, Rap, Rassismus, Reggae, Reportage, Reportagen, Samy Deluxe, YouFM |
Permalink
Veröffentlicht von Junge Medien Hamburg e.V.