Special Olympics National Winter Games 2011: Teilnehmerrekord und begeisterndes Programm in Altenberg
Dezember 13, 2010Bei den Special Olympics National Winter Games, den Nationalen Winterspielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 28.02. bis 04.03.2011 in Altenberg, werden 605 Athletinnen und Athleten sowie Unified-Partner in sieben Sportarten an den Start gehen. Den Rest des Beitrags lesen »
Dima Weimer siegt durch Lowkick
Dezember 7, 2010Dima Weimer, der Polizist mit der Eisenfaust, hat den Kampf um die Weltmeisterschaft in Kickboxen der WKN gegen seinen schwedischen Kontrahenten Mattias Karlsson am vergangenen Samstag durch klassischen Lowkick in der vierten Runde entschieden. Die Gäste in der nahezu ausverkauften Sporthalle Wandsbek tobten vor Freude. Veranstalter war Wolfgang Gier (WKN Germany), der wie jedes Jahr zur Weihnachtsgala rief. Den Rest des Beitrags lesen »
WKN Kickbox – Weltmeisterschaft: Dima Weimer vs. Matthias Karlson
Dezember 1, 2010Weihnachtsgala in der Wandsbeker Sporthalle
Muay Thai, Kickboxen und MMA In der Wandsbeker Sporthalle am 4.12.2010. Der Hauptkampf des Abends ist die Weltmeisterschaft im Kickboxen der WKN, die in über 100 Länder der Erde vertreten ist. Sie wird in der Gewichtsklasse bis 72,6 kg ausgetragen. Dima Weimer, der Polizist aus Hamburg, wird gegen den starken Schweden Mattias Karlsson antreten. Den Rest des Beitrags lesen »
Marlon Czernohous: „Hamburg ist für mich die beste Stadt der Welt“
November 29, 2010
©Fotos: Privat, Marlon Czernohous / D. Kunkel
Marlon Czernohous ist ein Profi-Eishockeyspieler. Schon mit 15 Jahren zog er von zu Hause aus, ging auf ein Sportler-Internat in Berlin und wechselte mehrmals den Verein. So kommt der 21-Jährige nicht nur auf vier Einsätze in der ersten Liga für die Iserlohn Roosters (er spielte auch schon gegen die Hamburg Freezers), sondern auch auf sechs verschiedene Städte in denen er schon gewohnt hat. Nun hat sich der talentierte Stürmer aber doch noch für ein zweites Standbein entschieden. Er zog vor etwa einem Monat nach Lüneburg, um dort Wirtschaftspädagogik und Sport zu studieren und nebenbei aber beim „Adendorfer EC“ weiter erfolgreich zu sein. jungeMedien-Hamburg.de interviewte den sympathischen Ex-Hamburger. Den Rest des Beitrags lesen »