Foto: Gerd Heidemann, 1964 Kongo
Höchst kurios, was dieser Tage wieder bei Ebay unter den Hammer kommt. Der Ebay-Verkäufer „masters-of-photography“ verkauft dort unter der vielversprechenden Überschrift „Masters of Photography„, die 45 Jahre alten Kongo-Fotos des ehemaligen STERN-Reporters Gerd Heidemann, der nur zufällig davon erfahren hat. Die Fotos sind für den „Schnäppchenpreis“ von 69 US-Dollar zu haben. Doch man sollte das Kleingedruckte lesen, denn die Fotos sind ein Reprint und nicht etwa Negative oder Originale, wie der Verkäufer auf eine schriftliche Anfrage hin bekannt gab.
Die hochwertigen Fotos sind ein Nachdruck aus dem Bildband „Das Deutsche Lichtbild von 1966“ und im Antiquariat bereits für 9,99 Euro zu haben. „Bei Ebay werden gerade Fotos von mir versteigert. Da habe ich das angeklickt und das ist vielleicht witzig. Das ist da ganz groß aufgemacht und fast alles auf Englisch geschrieben, obwohl der Verkäufer in Deutschland sitzt“, so Heidemann. „Ich dachte erst, das sind Originalfotos. Ich hab ihn dann angeschrieben und gefragt, ob er mir nicht einen guten Preis machen kann, denn ich bin der Fotograf. Das Buch aus dem die Fotos sind hat früher vielleicht 12 DM gekostet, das habe ich nicht mal im Regal.“
Gerd Heidemann hatte die Fotos 1964 im Kongo geschossen. „Da war ich mit belgischen Fallschirmspringern in Stanleyville. Die haben Geiseln befreit und da wurden auf der Straße ständig Leute abgeknallt. Und ich war mit meiner Kamera immer dazwischen. Ich bin zuerst nach Brüssel geflogen und ins Verteidigungsministerium gegangen, um mir eine schriftliche Genehmigung zu holen, damit ich mit den belgischen Fallschirmjägern mitgehen konnte. Sonst hätten die mich wieder weggeschickt.“, erzählt er. „Die Fotos sind dann im Deutschen Lichtbild veröffentlicht worden. Das hat mir aber damals keiner gesagt. Ich habe dafür nicht mal ein Belegexemplar bekommen. Das muss ich hier erst 50 Jahre später erfahren….bei Ebay.“
(msc)
Verwandte Themen
25. April 1983: Gerd Heidemann und die Hitler-Tagebücher – Interviews »
Teil 1 Gerd Heidemann – Jugend und Werdegang »
Teil 2 Gerd Heidemann der Reporter beim Stern »
Teil 3 Gerd Heidemann und der “Schwarze September” »
Teil 4 Das Ressort Zeitgeschichte und das NS-Netzwerk »
Wenn er schlau gewesen wäre, hätte er seine Bilder schon längst selber bei eBay angeboten. Damit lässt sich vielleicht ein Vermögen machen 🙂 Der Mann hat viel gesehen, aber von eBay hat der dann doch keine Ahnung: Da kannste alles in Gold umwandeln, sogar Scheiße mit Dillsoße in Dosen für 50 Dollar oder getragene Unterhosen von Idi Amin 🙂
@Schtonk
getragene Unterwäsche ist bei Ebay nicht erlaubt, selbst wenn sie von Amin kommen ^^
Ich würde den Ebayer verklagen! Schließlich hat der Fotograf doch die Originalrechte…
ach hab ich vergessen…. ich finde die Bilder unter aller Sau! Schande, das sowas überhaupt bei Ebay verkauft werden darf!
Diese Bilder sollten wirklich nicht bei Ebay verkauft werden. Man sollte sie lieber allgemein zugänglich machen, damit die Welt erfährt, was die Eliten damals im Kongo verbrochen haben.
[…] Quelle: https://jungemedienhamburg.wordpress.com/2009/05/30/gerd-heidemann-die-verkaufen-meine-alten-fotos-au… […]
[…] Gerd Heidemann: “Die verkaufen meine alten Fotos aus dem Kongo für 69 Dollar bei Ebay” » […]
[…] Gerd Heidemann: “Die verkaufen meine alten Fotos aus dem Kongo für 69 Dollar bei Ebay” » […]
[…] Gerd Heidemann: “Die verkaufen meine alten Fotos aus dem Kongo für 69 Dollar bei Ebay” » […]
[…] Gerd Heidemann: “Die verkaufen meine alten Fotos aus dem Kongo für 69 Dollar bei Ebay” » […]
[…] Gerd Heidemann: “Die verkaufen meine alten Fotos aus dem Kongo für 69 Dollar bei Ebay” » […]
[…] Quelle: https://jungemedienhamburg.wordpress.com/2009/05/30/gerd-heidemann-die-verkaufen-meine-alten-fotos-au… […]