Wun Hop Kuen Do – Die Dacascos Open in Wandsbek Teil3


©behind-media – Sigung Al Dacascos mit Frau Melveen Leed in Hamburg

Die Dacascos Open fanden wie jedes Jahr in der Wandsbeker Sporthalle statt. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich mehr als 1000 Kampfsportler aus Europa und den USA. Auf den Dacascos Open in der Wandsbeker Sporthalle wurde bei den Formen auch viel mit diversen chinesischen und japanischen Waffen rumhantiert. Die Frauen standen in der Handhabung der Waffen den Männern in nichts nach und bereiteten dem Zuschauer unweigerlich einen ehrfurchtgebietenden Anblick.

Zu den Disziplinen dieses Events gehörten Formen, Waffenformen, Musikformen, sowie Semi- und Leichtkontaktkämpfe. Die Teilnehmer waren nicht nur Mitglieder des Wun Hop Kuen Do. Die Dacascos Open sind auch offen für Vertreter anderer Kung-Fu Schulen, dem Taiji, Karate und Tekwando. Zu diesem Event kamen Kampfsportler aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz angereist. Besonders beeindruckt waren die JMH-Reporter von der Musikform die Kim Samonte aus Duisburg vorführte und dem Drunkenmaster. Am späten Nachmittag gab es noch eine Vorführung von Sifu Ron Lew mit der Peitsche und dem Stock.

Am nächsten Tag waren die Kinder auf dem Dacascos Open an der Reihe. Die Zuschauerreihen waren gefüllt mit den stolzen Eltern der jungen Sportler. Auch hier wurden wieder Urkunden für Formen, Waffenformen, Musikformen, sowie Semikontaktkämpfe verliehen. Die Semikontaktkämpfe sind für Kinder besonders gut geeignet. Hier können sie erste Wettkampferfahrungen sammeln, ohne gleich schwerere Verletzungen zu riskieren. Besonders wird auch das richtige Distanzgefühl und Timing geschult. Bei den Formen wirkten einige Kinder sogar noch akrobatischer als manche Erwachsene am Vortag. Ein besonderes Highlight war auch die Performance des Dacascos Show Teams der Dacascos Kung Fu Academy. Sie zeigten den traditionellen chinesische Löwentanz, mit dem sie auch schon im chinesischem Fernsehen aufgetreten sind. Die jungen Kampfsportler, die diesmal leider keine Urkunden erhalten hatten, freuten sich zumindest über die Möglichkeit sich ihren Gürtel von Sigung Al Dacascos, Sifu Eric Lee oder Sifu Ron Lew signieren zu lassen.

Wir hatten auch die Gelegenheit uns mit Sigungs jetziger Frau Melveen Leed zu unterhalten und waren erstaunt zu hören, dass sie Shotokan Karate unter Sensei Funakoshi gelernt hat. Zudem ist sie auch eine bekannte „Hawaiian Country“- Sängerin und unterrichtet Männer und Frauen in hawaiianischen Tänzen. Für nächstes Jahr plant sie einen kleinen Workshop in Hamburg zu geben. Ein hawaiianischer Kriegertanz soll dann auch auf dem Dacascos Open vorgeführt werden.

Für diesen Einblick ins Vereinsleben des Wun Hop Kuen Do möchte sich die JMH- Redaktion noch einmal herzlich bei Sifu Jörn Tiedge bedanken. Seine Schule in Hamburg/Harburg hat die meisten Dacascos – Schwarzgurte hervorgebracht. Er gilt als ein Experte für Wettkampf, Stockkampf und Straßenkampf. Durch ihn bekamen wir auch die Möglichkeit zu einem Interview mit Sifu Eric Lee und Sifu Ron Lew welches bald bei uns erscheinen wird.

ff

(sej)
Verwandte Themen

Wun Hop Kuen Do – mehr als nur ein Sportverein »

Wun Hop Kuen Do – Gurtprüfung und Seminare »

Wun Hop Kuen Do – Die Dacascos Open in Wandsbek »

2 Responses to Wun Hop Kuen Do – Die Dacascos Open in Wandsbek Teil3

  1. […] Wun Hop Kuen Do – Die Dacascos Open in Wandsbek » […]

  2. […] gegründet und ist eines der ältesten Sportcenter in Hamburg. Hier hat hat schon der legendäre Al Dacascos für viele Jahre das Wun Hop Kuen Do und Kung Fu gelehrt. Seit 1995 wird das Taiyo Sport-Center vom 5-fachen Kung-Fu-Weltmeister Emanuel Bettencourt […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: